Die steigende Nachfrage nach Glasfaser führt dazu, dass viele Anbieter in hohem Tempo expandieren. Doch die Erfahrungen am Markt zeigen: Eine zu schnelle Umsetzung kann zu Verzögerungen, mangelhafter Kommunikation und Qualitätseinbußen führen.
Es gibt Fälle, in denen Kundinnen und Kunden trotz unterzeichneter Verträge über fünf Jahre auf ihren Anschluss warten mussten. Nimbus Breitband geht bewusst einen anderen Weg. Wir wachsen organisch und im Einklang mit unseren Ressourcen – mit dem Ziel, einen stabilen und verlässlichen Ausbau in enger Abstimmung mit den Regionen umzusetzen, in denen wir tätig sind. Wir geben keine unrealistischen Versprechen, sondern stehen für eine glaubwürdige und nachhaltige Entwicklung.
Unser Fokus liegt auf dem Aufbau einer robusten und zukunftssicheren Infrastruktur mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Langlebigkeit. Dank langjähriger internationaler Erfahrung aus Deutschland, Schweden, Großbritannien und den USA verfügen wir über das Know-how, um ein Glasfasernetz auf höchstem Niveau zu errichten.
Unser Plan ist langfristig angelegt. In den kommenden acht Jahren möchten wir 50.000 Haushalte und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen anschließen – mit Transparenz, Qualität und Zuverlässigkeit als Leitprinzipien.
Unser Ziel ist nicht, der Größte zu sein – sondern der verlässlichste Partner für eine zunehmend digitale Zukunft.
Wir bei Nimbus Breitband investieren jedes Jahr mehrere Millionen Euro, um das Breitband der Zukunft schon heute Wirklichkeit werden zu lassen. Das heutige Kupfernetz ist veraltet, instabil und teuer im Unterhalt. Es wurde weder für die Anforderungen von heute noch für die von morgen entwickelt und wird daher in ganz Europa schrittweise abgeschaltet.
Wir bauen ein Glasfasernetz der nächsten Generation, das nicht nur schnelleres Internet bietet, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie steigert und ein modernes Leben ermöglicht.